DIE BÜRGERMEISTERWAHL 2014
IN
SILBERBACH
Das Gemeindehaus in Silberbach
Der Oktober war in diesem Jahr
ein besonderer Monat, denn am 10.10.2014 von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr und am
11.10.2014 von 08.00 Uhr
bis 14:00 Uhr hatten die Bürger von Silberbach die Gelegenheit Ihren
zukünftigen Bürgermeister und dessen Stellvertreter und die Zusammensetzung
des Gemeinderates zu wählen - und in diesem Jahr war ganz Silberbach
im Wahlfieber!
Die Konkurrenz war groß,
denn 2014 gingen 3 Parteien an den Start:
C1 (Der "Titelverteidiger" und bis dato aktuelle
führende Partei) mit
Bürgermeister Boris Jirsik, Mgr. Libor Briza, Günter Fischer, Václav
Nemec, Antonín Kolda, Petr Janácek
Martin Opatrný, Jaroslav Lídl, Eliska Vicanová
Stribrna Harmonie (Silberne Harmonie) mit
MuDr. Josef Bolen (Dr. der Gynäkologie), Karel Hlavsa (Barbesitzer und
Geschäftsführer einer Reinigungsfirma),
Jana Trohemcuková (Rentnerin), Frantisek Mares (selbstständig
im Baugewerbe), Kamila Skulavikova (Vermieterin),
Petra Hajská (Qualitätsmanagerin Automotive), Antonín Spernák
(selbstständig im Baugewerbe), Milos Rovenský (Produzent),
Jan Chenícek (pensionierter Lehrer) - als freiwilliger Unterstützer
weiterhin Herr Bures (pensionierter Förster).
SOS Stribrna (Svobodné
Obcanské Sdruzeni Stribrna - Freier Wählerverband Silberbach)
mit
Pavel Tittel, Ing. Karel Belohlávek, Ing. Adriena Gösslová,
Jaroslav Benes, Bc. Jaroslava Benesova, Vilém Gössl,
Gabriela Belohlavková, Petr Fischer, Regina Papez
Wenn man durch Silberbach fuhr
konnte man Wahlplakate an den Strommasten sehen und oftmals wurden - entweder
persönlich
oder per Postwurfsendung Flyer mit dem jeweiligen Wahlprogramm der Partei
überbracht. Drei von diesen möchte ich nun als Übersetzung
aus dem tschechischen vorstellen:
C1
(Schreibweise: "C" mit Haken, leider hier nicht darstellbar)
Sehr geehrte
Bürger,
der Verband der unabhängigen Kandidaten von C1 in der Zusammensetzung
Boris Jirsík, Mgr. Libor Briza, Günter Fischer ml.,
Václav Nemec, Antonin Kolda, Petr Janacek, Martin Opatrný, Jaroslav
Lídl, Eliska Vicanová für die Wahl zum Stellvertreter des
Ortes Silberbach/Stribrná stellt Ihnen das Wahlprogramm für den
Zeitraum 2014 - 2018 vor:
1. Ausbau
der Kanalisation unterhalb der Post bishin zu "Amerika" (Karrenhansenhäuser)
2. Reparatur weiterer Gemeindestraßen einschließlich Asphaltierung
3. Landschaftsgestaltung der öffentlichen Flächen (Spielraum für
Kinderaktivitäten auf dem Platz des ehemaligen Kinos (Wawor am Hof
und im Bereich der Pension Marty am Hof)
4. Stärkung der örtlichen Wasserleitung und neue Trinkwasserressourcen
5. Sanierung kommunaler Gebäude
6. Teilnahme an der Reparatur der Kirche und des Gemeindefriedhofes
7. Ordnung der kulturellen und sportlichen Aktivitäten für die Bürger
des Ortes
8. Schaffung von Bedingungen zur Errichtung eines Kindergartens im Ort
9. Schaffung von Bedingungen zur Wiedereinführung eines Lebensmittelgeschäftes
in Silberbach
10. Unterstützung zum Bau von Einfamilienhäusern
11. Bewahrung der Gemeinde-Vermögenswerte, die im Dienste der Bürgerinnen
und Bürger stehen (z. B. Pension Marty, Skilift)
Wenn Sie sich dafür entscheiden uns zu wählen, genügt ein Kreuz
im großen Fenster auf dem Wahlzettel mit der Ziffer 1. Anschließend
werfen Sie den
Wahlzettel am 10. und/oder 11. Oktober 2014 in die Wahlurne im Saale des Gemeindeamtes
in Silberbach.
Der Verband der unabhängigen Kandidaten C1 wünscht Ihnen eine gute und freie Wahl der Kandidaten für die Gemeindevertretung des Ortes Silberbach.
Stribrná
Harmonie
Unsere neue Perspektive - unterstützen Sie uns am 10. und 11. Oktober
2014!
Wahlprogramm
1. Schaffung einer funktionierenden
Infrastruktur im Ort im Sinne eines Geschäftes, einer Post, eines Informationszentrums,
eines Sport- und Kinderspielplatzes und eines Parks
2. Verbesserung der öffentlichen Dienste für unsere Bürger
3. Verstärkung der Wasserversorgung
4. Unterstütung beim Bau neuer Häuser, Verkauf von Bauplätzen
5. Optimale Ausnutzung des Gemeindeeigentums: Skilift, Wälder, Immobilien
6. Subventionen
7. Verbesserung der Pflege für Senioren - Schaffung eines ruhigen Seniorenheimes
8. Zusammenarbeit mit aufblühenden Gemeinden in Tschechien und Deutschland
9. Aufbau zwischenmenschlicher Beziehungen
SOS
Stribrna
(Svobodné
Obcanské Sdruzeni Stribrna - Freier Wählerverband Silberbach)
Wahlprogramm
1. Unterstützung von Projekten und Geschäftsaktivitäten, um
die Arbeitslosigkeit zu drücken
Wir bemühen uns erstrangig darum in der Gemeinde Bedingungen festzulegen,
die ein volles Erwerbsleben sichern und
sind bereit und engagiert damit neue Arbeitsplätze zu schaffen.
2. Entwicklung
sportlicher und touristischer Aktivitäten
Wir sind für den Ausbau eines Naherholungsgebietes mit einem Wasserreservoir,
dass als Ruhepol und zur Erholung
der Bürger und auch für die Freizeitnutzung dient. Es ist dabei
wichtig die schönen hier vorherrschenden Bedinungen
der Natur für die Entwicklung der Gemeinde zu nutzen. Dabei maximale
Ausnutzung des Touristenverkehr im Sinne
von Unterstützung der Skigebiete und der sommerlichen Aktivitäten
für die Bürger. Bei der Finanzierung dieser
soll die EU-Subventionspolitik zu Hilfe gezogen werden.
3. Unterstützung
der Abfallsortierung der Gemeinde
Wir ermöglichen weiterhin die kostenlose Nutzung des Müll-Sammelhofes
und unterstützen dabei die Mülltrennung insofern,
dass wir dafür zusätzlichen Raum schaffen.
4. Verschönerung
der Gemeinde
Wir kümmern uns auch um die Randgebiete des Ortes. Wir statten den
Ort mit verschiedenem "Mobiliar", wie
Parkbänken, Mülleimern und Informationstafeln aus. Weiterhin möchten
wir Spielplätze und Parks schaffen.
Öffentliche Grünflächen sollen ebenfalls bepflanzt und/oder
wiederhergestellt werden. Um das Dorf zu erneuern möchten
wir die EU-Fördermittel maximal ausnutzen.
Durch EU-Mittel werden Bürgersteige gebaut um die Sicherheit der Fußgänger zu erhöhen.
5. Menschenwürdige
Pflege für ältere Menschen
Wir bieten für Senioren und hilfsbedürftige Bürger Hilfe
im Haushalt an. Dabei erweitern wir die Dienstleistungen
für Senioren um eine Art Fahrdienst für Mahlzeiten und Medikamente.
Wir werden Maßnahmen ergreifen um
wieder eine Klinik in Graslitz einzurichten.
6. Unterstützung
der Bildung
Wir konzentrieren uns auf die Problematik der Freizeit- und Schulbildung
und unterstützen den notwendigen
Ausbau eines Kindergartens.
7. Zusammenarbeit
mit den Bürgern
Vor allem bringen wir auch Vorschläge der Bürger in dauerhafte
Programme mit ein, damit die Bürger selbst an
einer Verbesserung des Ortes interessiert sind.
8. Erhöhung
der Sicherheit für Fußgänger
Wir erhöhen die Sicherheit für Fußgänger und arbeiten
mit der Polizei zusammen, um die Einhaltung des Tempolimits
innerhalb der Ortschaft zu erreichen.
9. Bessere
Information für Bürger
Wir kümmern uns darum die Bürger besser über alles zu informieren,
was in unserer Gemeinde vor sich geht.
WAHLERGEBNISSE
Insgesamt wurden 9 Stellvertreter gewählt.
Ergebnis der gewählten Stellvertreter der Gemeinde Silberbach/Stríbrná
C1
(48,54 % der Stimmen)
die Partei
erhielt 1.134 Stimmen (besetzt daher 5 Mandate)
Stríbrná
Harmonie (36,82 % der Stimmen)
die Partei
erhielt 860 Stimmen (besetzt daher 3 Mandate)
SOS
Stríbrná (14,64 % der Stimmen)
die Partei
erhielt 342 Stimmen (besetzt daher 1 Mandat)
Jeweilige Stellvertreter/Mandate
die Pa
C1 |
5
Mandate - 48,54 % der Stimmen |
|
Rang |
gewählter
Vertreter |
Stimmen |
1 |
Boris
Jirsik 60 Jahre, Bürgermeister |
138 |
2 |
Libor
Briza 53 Jahre, Lehrer |
138 |
3 |
Günter
Fischer 42 Jahre, Heizer, Wartungstechniker |
136 |
4 |
Václav
Nemec 67 Jahre, Rentner |
122 |
5 |
Antonin
Kolda Unternehmer |
127 |
Stribrná
Harmonie |
3
Mandate - 36,82 % der Stimmen |
|
Rang |
gewählter
Vertreter |
Stimmen |
1 |
Karel
Hlavsa 39 Jahre, Barbesitzer und Unternehmer |
110 |
2 |
MUDr.
Josef Bolen 45 Jahre, Arzt |
102 |
3 |
Jana
Trohemcuková 60 Jahre, Rentnerin |
99 |
SOS
Stribrna |
1
Mandat - 14,64 % der Stimmen |
|
Rang |
gewählter
Vertreter |
Stimmen |
1 |
Ing.
Pavel Tittel 51 Jahre, Revierförster |
55 |
Die führende Partei mit 5
Stellvertretern im Gemeinderat ist also die vormals führende Partei C1,
dicht gefolgt von der neuen
Partei "Stribrná Harmonie" mit 3 Stellvertretern. Auch die
zweite neue Partei SOS Stribrna konnte einen Stellvertreter für
die Gemeinde gewinnen.
Benjamin Hochmuth (Karlwenz/Wenz - Silberbach)