DIE SILBERBACHER KIRCHWEIH 2024

Am 8. Juni 2024 begingen wir erneut das Herz-Jesu-Fest zusammen in Silberbach. Und in diesem Jahr war anscheinend auch Petrus
guter Laune, denn der diesjährige sehr nasse und kalte Sommer bescherte uns an diesem Samstag ausnahmsweise schönes Wetter.

Und auch in diesem Jahr waren Silberbacher aus nah und fern angereist, um an unserem Heimatfest teilzunehmen.

Um 11:30 Uhr begann der Gottesdienst, der wie auch im letzten Jahr vom neuen Pfarrer Pater Bystrík Feranec gehalten wurde.
Vorher munkelte man, dass unser Pfarrer Peter Fort zu diesem Anlass kommen sollte, was jedoch leider doch nur Gerüchte zu sein schienen. Dennoch kam die Messe
sehr gut an und unsere liebe Silvia Gräf brach die Sprachbarriere, indem sie die wichtigsten Stellen für die überwiegend deutschen Besucher übersetzte.

Auch unsere Bürgermeisterin Jana Kortusová hatte eine kleine Ansprache und Begrüßung vorbereitet, über die wir uns sehr freuten.

Unsere beliebte professionelle Opernsängerin Vera Smrzová begleitete die Schubert-Messe mit ihrem wunderschönen Gesang.
Zum Abschluss des Gottesdienstes blieb beim "Feierabend-Lied" von Anton Günther kein Auge trocken.

Nach der Kirche startete das traditionelle Kichweihfest auf dem großen Platz unterhalb der Kirche. Neben einer Hüpfburg, einer Reitschul' (Karussell) und
vielen weiteren kleinen Attraktionen für unsere kleinsten Gäste bot die Gemeinde unter anderem auch eine Fotobox, bei der man kostenlose Fotos von sich und seinen Lieben machen und
somit eine wunderschöne Erinnerung von diesem tollen Fest mit nach Hause nehmen konnte.

Eine weitere Neuheit war ein Stand der Gemeinde mit einer Vielzahl von tollen "Silberbach-Fanartikeln". Vom T-Shirt, bishin zu neuen Werbe- und Ansichtskarten konnte man unter
anderem auch wunderschöne, aus Holz gefertigte Tischaufsteller mit unserem Wahrzeichen, der Silberbacher Kirche und dem Namen unserer geliebten Gemeinde in
deutscher und tschechischer Sprache erwerben. Ein Großteil des Erlöses wurde einem wohltätigen Zweck zugeführt, was die Motivation am Kauf noch weiter steigerte.

Über die Aktivitäten und das Leben in unserer Gemeinde konnte man sich außerdem dort in vielerlei Fotomappen informieren.

Zur Unterhaltung trug während des Tages wie in jedem Jahr unsere Musikkapelle Horalka aus Graslitz mit traditionell böhmischer Blasmusik bei.
Das Gasthaus Márty aus Silberbach bot auf seinem Imbissstand leckere, deftige Speisen, kühles Bier und kalte Erfrischungsgetränke an, während uns das "Dreikönigscafé"
mit leckeren Kuchen, Torten und selbstverständlich auch Kaffee und Tee in allen möglichen Varianten verwöhnte.

Der lustige Auftritt von Bára und Kája bot ebenfalls große Unterhaltung für alle Kirchweihbesucher.

Das Fest war allgemein wieder sehr gut besucht und die Stimmung war wie immer sehr ausgelassen und fröhlich.



Am Abend spielte die Band Alabalamba neuere Hits. Vorher gab es noch einige lustige Wettbewerbe für die erwachsenen Besucher.
Nach Einbruch der Dunkelheit, um etwa 22:00 Uhr durften wir Zeuge einer außergewöhnlichen Feuershow werden.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Künstler für die wunderbare Unterhaltung, die sich uns darbot..

Im Nachbarort Schwaderbach (Bublava) fand durch die Organisation einer Gruppe ehemaliger Silberbacher und deren Nachfahren
im Saal des Restaurants Švejk ein Gesellschaftsabend mit Vorträgen und Gedichten statt.

Während viele der Auswärtigen bereits am Sonntag die Heimfahrt antraten, nutzten noch einige die Zeit für einen stillen Gang zum Friedhof oder dazu, einen lieben
Freund aus dem Dorf zu besuchen. Manche trafen sich auch noch zu einer gemeinsamen Wanderung durch unsere schöne Heimat.



Wir freuen uns bereits heute wieder auf das Kirchweihfest, das sicherlich wieder wie gewohnt im Jahr 2025 stattfinden wird.

Vielen Dank auch an die Gemeinde Silberbach für die tolle Organisation des gelungenen Festes!

 

Bis dahin bleibt alle gesund und munter.


Euer
Benjamin Hochmuth (Karlwenz Benny vom Hof, ehemals Haus Nr. 106, heute 221)

A